"Wer einem Kind hilft, hilft doch in Wahrheit der ganzen Welt"

Warum dieses Kinderhilfswerk?
Ich vertraue dem Kinderhilfswerk zu 100%!
Viele Kinder haben nicht so viel Glück, wie wir gehabt.
Es gibt alleine mehr als 140 Millionen Weisenkinder auf der Welt.
Kinder die alleine, ohne ihre Eltern aufwachsen...
Beim Kinderhilfswerk geht es darum allen möglichen Kindern zu helfen, die Hilfe benötigen. Dies beginnt beim Spielzeug und reicht bis zur überlebensnotwendigen Herz-OP.
Als Botschafter für Österreich kenne ich den Präsidenten Dr. Dieter Kindermann, als auch die Beiratsmitglieder persönlich.
Voller Stolz kann ich sagen, dass ich Ihnen zu 100% vertraue.
Der Anteil an ehrenamtlicher & selbstloser Arbeit ist einfach unglaublich. Die Ergebnisse herzergreifend.
Möchten Sie einem Kind helfen, kann ich Ihnen das Kinderhilfswerk nur ans Herz legen!
Was ist das besondere am I.C.H. Kinderhilfswerk?

Vertrauen
Aus erster Hand kann ich bezeugen, dass nahezu 100% der Spenden beim Bedürftigten ankommt.
Sie haben mein Wort.
Kontrolle
Auf dem Weg zum Bedürftigen liegt ein weiter Weg. Deshalb gründen wir kein Hilfsprojekt, wenn wir nicht ganz genau kontrollieren können, dass Ihre Hilfe auch ankommt.
Verwaltung
Aufgrund der vielen ehrenamtlichen Helfern, hat der Verein minimale Verwaltungskosten.
Helfer
Das Fundament des Vereins besteht aus einem Netzwerk an ehrenamtlichen Helfern.
Sie möchten Kindern helfen?
Dies sind Ihre Möglichkeiten.

a) Spende per sms
In wenigen Sekunden schnell & unkompliziert per SMS Spenden.
Einfach eine SMS mit dem Text ICH an die Nummer 81190 senden.
Der Spendenbetrag von 5 Euro abzüglich 17 Cent geht direkt an unser Kinderhilfswerk.
B) Individuelle Spende
Wünschen Sie für ein individuelles Projekt einen individuellen Betrag zu Spenden, geht das hier über die Webseite vom Kinderhilfswerk.
C) Mitglied werden
Falls Sie regelmäßig Spenden wollen, empfehle ich Ihnen dem Verein einfach Beizutreten. Einfach das Dokument über den Button downloaden und ausfüllen. Anschließend per Post/Mail versenden oder mir einfach in die Ordination mitbringen.